Hi Lernkollegen, ab jetzt sind diese und ähnliche Vorlagen unter: www.entsorger.blog.spot zu finden + nach der Statistikklausur andere studienrelevanten Informationen zu finden !
2) um z.B. die erste Zeile/erste Spalte (hier 24) der Cofaktormatrix zu berechnen => mit einem Stift in der Matrix A die erste Zeile + erste Spalte zuhalten und zu sehen ist nur noch (8,8 - 8,11)
3) (8*11) - (8*8) = 24 und in die Cofaktormatrix übertragen
4) wenn alle Stellen der Cofaktormatrix ausgerechnet sind die Adjunkte A bilden, indem man die Spalten der Cofaktormatrix zu Zeilen umwandelt...
P S E U D O D I D A K T I K: wer zu schnell erklärt, sich keine Zeit nimmt und in viel zu komplizierten Sätzen redet, zieht den Verdacht auf sich, das Thema selber nicht so ganz verstanden zu haben !
0:33 => Ende mit dem Üben => Modus der Saisonarbeit heute zum letzten mal !!! praktiziert - erstaunlich: es waren nur ca. 7 Komillitonen beim Coaching - an der Tafel stand auch nur die Vorgehensweise für das Lösen des "Rang(s) einer Matrix"... ansonsten wurde festgestellt: die ungleiche Bewertung bei TDP lässt sich nicht verbessern ! Aber merkwürdig ist es schon: das Institut BGMR stellt die Lehre für TDP und GMK, aber durch den wahnsinnigen Zeitverbrauch für TDP hat man weniger Zeit für GMK... also, wie soll man das vergleichen - etwa so: ein Lehrender sagt zu mir: komm, wir wollen jetzt einen 1000m Lauf machen - vorher aber schubst er mich, so dass ich hinfalle, fragt mich aber gleichzeitig: hey, was Du da machen auf dem Boden, wir wollen doch gemeinsam den 1000m Lauf bestehen ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen