
Ethnozentrismus als Katalysator bestehender Konflikte in Afrika südlich der Sahara, am Beispiel der Unruhen in Côte d`Ivoire
(eingereicht von Mamadou Adama Sow (Guinea)
(eingereicht von Mamadou Adama Sow (Guinea)

+
Bismarcks "Kongo-Konferenz" 1884-1885: Europa teilt sich Afrika auf
+
Kriege und bewaffnete Konflikte in Afrika 2006
Bleibt zu hoffen, dass Europa sich nicht abschotten muss vor Flüchtlingsströmen, bestehend aus Wirtschafts-, Kriegs- und politisch Asylsuchenden. Doch wer keine Entwicklungs- und Partnerschaftshilfe leistet, darf auch nicht erwarten, dass die Probleme des durch den Kolonialismus ausgebeuteten Kontinents sich von alleine lösen lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen