Diesmal ist Uli Hoeness zu Gast, der hat gut Lachen, seine "Fernglastheorie", die er am Anfang der Saison aufgestellt hat, könnte wahr werden. Werder Bremen als schärfster Verfolger hat gegen Stuttgart mit 6:3 verloren, wohl mit 6 (!!!) Kontertoren und das auch noch auswärts.
Denkt man noch auch noch an die zwei eklatanten Patzer von Tim Wiese vom UEFA-Cup gegen die Glasgow Rangers, die ich in einer Zusammenfassung gesehen habe, und an die 34 Gegentreffer in der Bundesliga, - schlechter als Rostock - sieht ein Blinder mit Krückstock: die Abwehr ist alles andere als kompakt und stabil, und im Mittelfeld gibt es keinen adäquaten Ersatz für Diego und Frings.
Würde mich natürlich freuen, wenn sie sich wieder fangen und am Ende der Saison zweiter werden. Man muss dem Team aus der Hansestadt Bremen hoch anrechnen: wer hätte gedacht, dass Bremen mit so viel Verletzten überhaupt so weit kommt, an zweiter Stelle steht und eine interessante offensive Spielweise für den Zuschauer bietet, Fußballherz, was willst du mehr ?
Ich danke Uli Hoeness, dass er sofort den Eindruck, Werder Bremen sei innerhalb einer Woche so schlecht geworden wäre, im Keim erstickt. Es war halt eine rabenschwarze Woche für eine Mannschaft. Von daher ist es gut, dass er keine 3 Euro für das Phrasenschwein nach Forderung von Udo Lattek bezahlen muss: dass ein Spieler wie Mario Gomez vom VFB Stuttart "im Saft steht" und noch in der 90.min einen tollen Sprint hinlegen kann, ist keine Phrase, sondern eine Redewendung.
Stuttgart zerlegt Bremen mit 6:3

Und eins ist auch noch sonnenklar: die Medien machen viel zu viel Rummel um die Bemerkungen von einzelnen Personen, es geht immer weniger um die Sache, der Personenkult wird bis zur gähnenden Langeweile und Einfältigkeit ausgeschlachtet.
Da werden also die Zuschauer und Fans dumm gehalten und in der Politik die Bürger, was für Parallelen !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen