Quelle: Wikipedia => Liste unabhängiger Staaten
Diese Liste enthält alle von den Vereinten Nationen anerkannten Staaten sowie umstrittene Staaten bzw. Gebiete und weitere Völkerrechtssubjekte (siehe hierzu den Abschnitt Besonderheiten).
Da es im Völkerrecht keine exakte und allgemein akzeptierte Definition eines unabhängigen Staates gibt, ist der Umfang dieser Liste umstritten. Jene Staaten/Gebiete, die nicht von den Vereinten Nationen anerkannt sind, sind daher kursiv geschrieben. Von den Vereinten Nationen werden 193 Staaten anerkannt, davon 192 Mitglieder der Vereinten Nationen (Stand: Dezember 2006) sowie Vatikanstadt. Bei 12 weiteren Territorien ist der Status als "Staat" umstritten. Alle Staaten werden unter ihrer im deutschsprachigen Raum geläufigen Bezeichnung angeführt, weitere Namen stehen im Abschnitt Staatennamen.
Für eine Liste ausschließlich der UNO-Mitgliedstaaten
- (ohne umstrittene Staaten, Spezialfälle)
- siehe die Liste Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (alphabetisch).
A [Bearbeiten]
Abchasien
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Angola
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
B [Bearbeiten]
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belgien
Belize
Benin
Bergkarabach
Bhutan
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botsuana
Brasilien
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
C [Bearbeiten]
D [Bearbeiten]
E [Bearbeiten]
F [Bearbeiten]
G [Bearbeiten]
H [Bearbeiten]
I [Bearbeiten]
J [Bearbeiten]
K [Bearbeiten]
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kolumbien
Komoren
Kongo, Demokratische Republik
Kongo, Republik
Korea, Demokratische Volksrepublik
Korea, Republik
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuwait
L [Bearbeiten]
M [Bearbeiten]
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Marshallinseln
Mauretanien
Mauritius
Mazedonien
Mexiko
Mikronesien
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Mosambik
Myanmar
N [Bearbeiten]
O [Bearbeiten]
P [Bearbeiten]
Pakistan
Palästinensische Autonomiegebiete
Palau
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
R [Bearbeiten]
S [Bearbeiten]
Salomonen
Sambia
Samoa
San Marino
São Tomé und Príncipe
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Slowakei
Slowenien
Somalia
Somaliland
Spanien
Sri Lanka
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika
Sudan
Südossetien
Suriname
Swasiland
Syrien
T [Bearbeiten]
Tadschikistan
Tansania
Thailand
Togo
Tonga
Transnistrien
Trinidad und Tobago
Tschad
Tschechien
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Tuvalu
U [Bearbeiten]
V [Bearbeiten]
Vanuatu
Vatikanstadt
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Vereinigte Staaten von Amerika
Vietnam
W [Bearbeiten]
Z [Bearbeiten]
Staatennamen [Bearbeiten]
- Der offizielle Name der Elfenbeinküste lautet Côte d'Ivoire.
- Der offizielle Name von Uruguay lautet Republik Östlich des Uruguay.
- Die Vollform von Großbritannien und Nordirland lautet Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland.
- Die Demokratische Republik Kongo hieß bis 1997 Zaire.
- Myanmar nannte sich bis 1989 Burma bzw. Birma.
- Osttimor heißt in der portugiesischen Landessprache Timor-Leste.
- Der Name Palaus lautet in der Landessprache Belau.
- Taiwan bezeichnet sich selbst als Republik China.
- Die Türkische Republik Nordzypern wird auch kurz Nordzypern genannt.
- Samoa bezeichnete sich bis 1997 als Westsamoa.
- Im amtlichen zwischenstaatlichen Schriftverkehr wird statt Weißrussland der Name Belarus verwendet.
- Sri Lanka nannte sich bis 1972 Ceylon.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen